In diesen Wochen der Ferienzeit, liegt es mir am Herzen zu betonen, wie wichtig es ist, sich in gewissen Abständen aus der täglichen Routine auszuklinken.
Für eine grosse Mehrheit bleibt wenig Platz im täglichen Ablauf um all die Anteile von uns zu erforschen und auszuleben, welche wir normalerweise ins Land des Vergessens abschieben, weil wir der Meinung sind, dass sie nicht zu den Anforderungen des alltäglichen Lebens passen.
Selbst wir Personen, die das Privileg haben einer Tätigkeit nachzugehen, die uns erfüllt, sind wir nicht davor bewahrt, immer wieder mal in automatisierte Reaktionen und Handlungen zu verfallen.
Auch wir brauchen das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit , welches gewisse Routinen in unser Leben bringen.
Es ist wahr, dass wir eine gewisse Dosis an Stabilität und Sicherheit benötigen, um uns im Leben gut zurecht zu finden. Allerdings lässt uns dieses Gefühl der Sicherheit in unserer Komfortzone mit der Zeit schläfrig werden, raubt uns Kreativität und verlangsamt das Reaktionsvermögen auf neue Eindrücke.
Deshalb ist es enorm wichtig mit einer gewissen Regelmässigkeit aus unserer Komfortzone auszubrechen, und unsere gewohnte Umgebung zu verlassen.