In diesem Artikel im Dezember, einem Monat, in dem wir die Jahreszeit wechseln und der Winter beginnt, möchte ich daran erinnern, dass dieses religiöse Fest ürsprünglich ein Ersatz für die früheren heidnischen Feierlichkeiten zur Wintersonnenwende war.
Um den 21 Dezember wurde, nach der längsten Nacht des Jahres, „Die unbesiegte Sonne“, gefeiert.
In den früheren Kulturen verehrte die Sonne oft wie einen Gott und man betrachtete das stetige Anwachsen der dunkelen Stunden ohne Licht mit Furcht.
Nach der Wintersonnenwende war die Freude darüber gross, dass sich der Prozess wieder umkehrte und jeder Tag etwas mehr Licht brachte.
Es wurde gefeiert, dass die Sonne erneut die Fisternis besiegt hatte im ewigen Kampf zwischen Licht und Schatten.
Dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob jemand einer Religion angehört oder nicht, denn wir haben immer die Möglichkeit diese besonderen Feiertage als wunderbare Gelegenheit zu nutzen, um in unserem Heim eine freudige Atmosphäre von Harmonie und Frieden zu schaffen und, falls wir es mögen, unsere Umgebung mit festlicher Weihnachtsdekoration zu schmücken.
Natürlich ist mir vollkommen klar, dass nicht wenige Menschen der Weihnachtszeit sehr skeptisch oder sogar ablehnend gegenüber stehen, denn leider hat sie sich in den letzten Jahrzehnten in ein Sinnbild des Massenkonsums verwandelt, doch zum Glück zwingt uns niemand an diesem unsinnigen Trend teilzunehmen.
Wer von uns liebt es, im Grunde seines Herzens, nicht zu schenken und beschenkt zu werden?
Allerdings könnten wir natürlich jeden anderen Tag im Jahr nutzen um unsere Lieben mit einem Detail zu erfreuen und ihnen auch auf diese Weise zu zeigen, wie lieb wir sie haben und wie wichtig sie für uns sind.
Wir sollten uns darauf besinnen, dass das beste Geschenk, welches wir jemandem machen können, unsere Zeit und uneingeschränkte Aufmerksamkeit ist und dazu brauchen wir überhaupt kein Geld.
Es gibt unendliche Möglichkeiten anderen eine Freude zu bereiten, auch ohne dafür unbedingt Geld auszugeben.
Man kann etwas selbst basteln oder herstellen, eine kleine Geschichte oder Poesie schreiben, ein Bild malen oder zeichnen, ein Lied aufnehmen und unzählige andere Dinge tun.
Lassen wir unsere Phantasie spielen und intuitiv herausfinden, wie wir den wichtigsten Personen in unserem Leben eine Freude machen können.
Da die Weihnachtszeit, als das Fest der Liebe, in vielen Menschen mehr Mitgefühl hevorruft, ist es auch eine wunderbare Gelegenheit unsere Solidarität mit all den Personen zum Ausdruck zu bringen, welche in teilweise unvorstellbar schlimmen Verhältnissen leben, besonders auch mit denen, die unter uns am Rande der Gesellschaft ein trostloses Dasein fristen.
Jeder von uns ist in der Lage seinen Teil dazu beizutragen diese Not zu lindern, sei es durch persönlichen Einsatz, oder auch durch Spenden oder andere Gaben.
Eine weitere Möglichkeit die Vorweihnachtszeit so richtig zu geniessen ist, sich mit lieben Freunden zu treffen, die man den Rest des Jahres selten sieht und diese Gelegenheit nutzen, um unsere Freundschaft gebührend zu feiern.
Der Dezember ist der Montat, in dem viele Weihnachstfeiern mit Kollegen veranstaltet werden, und die besondere Stimmung, die in diesen Tagen herrscht, bietet eine ideale Gelegenheit um eventuelle Unstimmigkeiten zu bereinigen.
Lasst uns versuchen unseren Fokus auf das zu lenken, was uns verbindet, und nicht auf das, was uns trennt.
Wenn wir all dem mehr Aufmerksamkeit schenken, was uns an jeder Person gefällt und weniger auf das, was uns stört, fällt es viel leichter einen respektvollen und leichteren Umgang mit jeglicher Person zu führen, selbst mit den Personen, mit denen wir wenig gemeinsam haben.
Es liegt in unseren Händen den inneren Schalter umzulegen.
Im Dezember gibt es meisten Feiertagen des Jahres und wir haben die Gelegenheit die vielen freien Tage, die uns zur Verfügung stehen auch dafür zu nutzen um uns selbst zu beschenken. Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie zum Beispiel mit einer Massage, dem Besuch einer Wellnessoase, einer kosmetischen Behandlung, einer Reise, oder irgendetwas, das uns ein Gefühl des Wohlbehagens verschafft, wie zum Beispeil auch ein Coaching, welches uns dabei hilft uns wohler in unserer Haut zu fühlen.
Ein weiterer Grund, weshalb einige Personen dieses Fest nicht mögen, ist ein innrerer Zwang grosse Festgelage für ihre Familien vorbereiten zu müssen, wo es doch in Wirklichkeit nur auf die gemeinsame Zeit mit unserern Lieben ankommt. Um diese gemeinsame Zeit voll zu geniessen sind keine aufwendigen und kostspieligen Festessen nötig, und es reicht ein einfaches Weihnachtsmal, welches mit Liebe zubereitet wird.
Mein Wunsch ist es, dass jeder Mensch sich frei fühlt, die Weihnachtszeit, wie auch sein gesamtes Leben, auf eine Weise zu gestalten, die seinem Wesen am besten entspricht. Als erwachsene, freie Personen sind wir in der Lage selbst zu entscheiden, wie wir etwas erleben möchten, auch wenn es dazu manchmal nötig ist, mit einigen althergebrachten Bräuchen und Gewohnheiten zu brechen.
Ich möchte jedem ans Herz legen, das gesamte Jahr über, so weit wie möglich, zu vermeiden etwas nur aus Gewohnheit oder Routine zu tun, denn das hindert uns daran, die Gegenwart ganz bewusst zu erleben.
Um sich an dem besonderen Spirit der Weihachtszeit zu erfreuen, ist mein besonderer Rat, sich mit dem, in uns schlummernden, innerern Kind zu verbinden und uns daran zu erinnern, wie wir als Kinder die Lichter, die Düfte und die Melodien der Weihnachstzeit genossen haben und die Magie dieser Festtage mit strahlenden Augen aufgenommen haben.
Tief in uns lebt noch immer die Seele dieses Kindes und wartet sehnsüchtig darauf, aus den Winkeln des Vergessens wieder hervorgeholt und zum Leben erweckt zu werden.
Lasst uns diese Tage nutzen um unsere Herzen zu öffnen und unserem inneren Kind zu erlauben, uns zu zeigen, wie wir wieder lernen können, die besonderen Momente unseres Lebens voll und ganz zu geniessen, ganz so, als wäre es das erste Mal.
Gerade in diesen Zeiten, in denen wir täglich mit traurigen und alarmierenden Nachrichten bombardiert werden, brauchen wir Momente der Besinnung und der Ruhe, in denen wir in einer Atmosphäre von Freude, Frieden und Harmonie wieder auftanken und zu uns selbst finden können.
Wenn wir uns Frieden auf Erden wünschen, ist der erstte Schritt in diese Richtung diesen Frieden zuerst in uns selbst und in unserer Umgebung zu schaffen. Und wäre dies nicht auch ein guter Zeitpunkt um um Verzeihung zu bitten, anderen zu verzeihen und sich zu versöhnen?
Ein frohes Weihnachtsfest für alle!!!